Chronik der erkämpften Frauenrechte
1918 – das Wahlrecht für Frauen wird eingeführt 1927 – Olga Rudel-Zeynek wird erste Vorsitzende einer parlamentarischen Kammer – WELTWEIT! 1938 – Rückschritt ungeahnten Ausmaßes: die Frau wird auf die […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
1918 – das Wahlrecht für Frauen wird eingeführt 1927 – Olga Rudel-Zeynek wird erste Vorsitzende einer parlamentarischen Kammer – WELTWEIT! 1938 – Rückschritt ungeahnten Ausmaßes: die Frau wird auf die […]
Am 8. und 9. Februar trafen sich die Genossinnen und Genossen der SPÖ Waldhausen/Gloxwald zur traditionellen jährlichen Klausur.WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Bei Spiel, Spaß und guter Laune warfen sie sich im […]
Am 8. März 1921 – seit dieses Datum bei der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau für den Internationalen Frauentag festgelegt wurde wird dieser Tag inzwischen auch weltweit gefeiert. Aber […]
Bild von Freepik
Der 11. November – ein Tag mit historischem Hintergrund. Der Tag des Sankt Martin – jedes Kind kennt ihn – der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Der Tag, […]
…am 17.09.2023 – Die Sonne scheint, ein leichter Wind weht…und wir sind dabei!
Ein Rotes Ei zu Ostern Das Osterei – egal, ob ein christliches Symbol der Wiederauferstehung und des Lebens oder ein altes Symbol der germanischen Göttin Estada, die den Frühling und […]
Das neue Jahr startete für die Waldhausener und Gloxwalder Sozialdemokraten mit einer Klausur, bei der u.a. beschlossen wurde, eine Schulung zur OÖ Gemeindeordnung für unsere neuen (Ersatz)GemeinderätInnen anzubieten und damit […]